Posts mit dem Label 22 over 7 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 22 over 7 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. März 2016

Die okkulte Bedeutung von 22 über 7

Der Bruch 22 über 7 (22 over 7) ist eine erstaunliche Annhänerung an die Kreizahl PI (3,14159), nämlich 3,142857 mit einer Genauigkeit von 99,95%.

Es ist zugleich der Codename einer Rettungsflieger Schwadron der Royal Air Force.




Die Zwei als Zahl der Schöpfung kommt auch darin zum Ausdruck, dass die Bibel mit dem Buchstaben  (beth) mit dem Zahlenwert 2 beginnt. Ebenso beginnt das erste Tätigkeitswort der Bibel (schuf) mit dem Zahlenwert 2.

Die Zwei hat als erste Zahl, die über die 1 als Zahl Gottes hinausgeht, eine  vielfältige Bedeutung. Sie ist die erste Zahl „für den Menschen“. Jede zweite Zahl (d.h. alle geraden Zahlen) enthält die 2. [Die 1 ist in jeder Zahl enthalten, denn es gilt n * 1 = n für jede Zahl n.]

Gott erzeugte durch den Schöpfungsakt das „Gegenüber“, das  „Du“, das „Andere“, das „Neue“. Im Laufe der Betrachtung der Zahlen im Zusammenhang mit der Chronologie werden wir insbesondere eine neue Bedeutung der Zahl 2 als Zahl des „Sohnes“ sehen, der in Verbindung mit der 1, dem „Vater“, steht.
Die 2 bedeutet Teilung in zwei Teile. In Verbindung damit steht die Trennung, damit Trauer und auch Leiden. Die 2 als Zahl der Leiden findet man besonders in der Zahl 22. Der 2. Buchstabe im hebräischen Alphabet, das „beth“ bedeutet „Haus“. Auch darin liegt der  Gedanke an Trennung, da das Haus „innen“ von „außen“ (oder „drinnen“ und „draußen“) trennt
- Zeit und Zahl.


22 über 7 (7 unter 22)


22 + 7 = 29 = 11. 29 ist zugleich die 11. Primzahl.
22 * 7 = 154 = 10 = 1 (Schöpfer, Beginn).
Der 29. Tag des Jahres ist der 29.01.
Der 154. Tag des Jahres ist der 2. 6. (im Schaltjahr der 3. 6.)

Prinz William ist besonders mit der 29 verbunden (Hochzeitstag am 29.04.2011, exakte 66 Jahre nach der Hochzeit von Adolf Hitler und Eva Braun am 29.04.1945). Die 29 ist eine der wichtigsten und stärksten okkulten Zahlen, weil sie eine Potenzierung der 11 symbolisiert. Die Elf ist zusammen mit der Neun das "Zwillingspaar des Bösen", bzw. des Ungleichgewichts.


Die 22 gilt als Meisterzahl. Sie steht für den Meister der Welt", den "Herrn der Welt". Denn in der 22 manifestieren sich Kraft/Lust/Übermaß (Vielfaches der 11), als auch maximale Vielfalt, Vierteilen, Verkörperung, Verloren in der Schöpfung, Spaltung, Trennung, Getrenntsein (2), insbesondere vom Schöpfer (1).  Die 22 ist die Zahl der irdischen Vollendung, aber damit zugleich auch die Zahl der Trennung und Trauer und des Leidens.

"Es ist vollbracht" waren Christi letzte Worte. Der Antichrist tut denselben Ausspruch, aber in Abschaffung und Lästerung von Gott, aus einem unverarbeiteten Trauma heraus. Die Zwei ist die Zahl des Menschen, als Ebenbild Gottes, aber auch als Gegenbild (Gegnerschaft), da dem Menschen ein unabhängiger Wille innewohnt.


Thelema: Tue was du willst, das sei das ganze Gesetz. Liebe unter Willen ist das Gesetz. ("Love is the law, love under will.").


Die Sieben besteht aus 6 + 1. D.h. sie ist die Synthese aus Schöpfung, Peripherie, Umfang, Venus, Weiblichkei (6) und dem Schöpfer (1). Die Einheit in der Vielfalt (Unity in Diversity), nach der auch das paradoxe Prinzip der Liebe definiert werden kann.

22 über 7 bedeutet also, dass sich der maximal Verlorene (der "Sohn des Verderbens") in seinem unendlichen Schmerz über die göttliche Liebe und gegen Gott stellt.


Das Malteserkreuz im Wappen der PI-Schwadron begegnet uns auch in der Erdachsenneigung, aus der sich Polar- und Wendekreise ergeben. Es steht somit für die Schöpfung, bzw. der ihr innewohnenden Zahlenmagie. Der Herr der Welt kennt natürlich auch ihre Gesetze bis ins Detail und wendet sie an.


Samstag, 5. Januar 2013

Symbolik der Zahl 13 und ihre Verbindung zu PI (3.14)


Numerologie zur 13 und PI

Der 21-12-2012 ist ein Venus-Tag (Freitag), der auch mit dem Morgenstern (Luzifer) assoziiert wird und Quersumme 11 ergibt. Im Maya-Kalender hat dieses Datum die Nummer 13.0.0.0.0. Die 13 steht für Tod und Zerstörung (z.B. 13.1. Haiti, 11.3. Fukushima). Der 13. Stamm (Dan) wird durch die (Gift)schlange symbolisiert (siehe Äskulap-Stab der Pharmazie).
Das 13. Kapitel der durch und durch okkult-prophetischen Offenbarung beginnt mit: "Und ich trat an den Sand des Meeres und sah ein Tier aus dem Meer steigen, das hatte sieben Häupter und zehn Hörner und auf seinen Hörnern zehn Kronen und auf seinen Häuptern Namen der Lästerung." Zum Vergleich: Offenbarung 14 (2 x 7) beginnt mit: "Und ich sah das Lamm stehen auf dem Berg Zion und mit ihm hundertvierundvierzigtausend."

Auch in der fernöstlichen Tradition steht die 4 = 1+3 für Unheil und Tod und wird - wie bei uns die 13 - vermieden. Alle Zahlen der 4er-Reihe sind womöglich negativ, also 04, 13 |22| 31, 40, sowie die 49, 58, 67 |71,5=13| 76, 85, 94, da alle die Quersumme 13, bzw. 4 ergeben.

Die 22 ist eine ganz besondere Zahl, nämlich die ganzzahlige Spiegelzahl der ersten 4er Reihe und zugleich 2 x 11. Sie ist quasi der Inbegriff des Negativen (gottabgewandten), aber zugleich auch der menschlichen Meisterschaft und Perfektion. Das "V" (Handgeste für Victory / Peace) ist der 22. Buchstabe im lateinischen Alphabet (2+2 = 4 = 1 + 3 = 13). Vielleicht wurde es im freimaurerisch-okkulten England deshalb als "magische Gegenrune" zum Hitlergruß eingeführt? Darüberhinaus hat im hebräischen der Buchstabe "Vau" (V/W) den Zahlenwert 6 (siehe 666 Monsterdrink-Logo). VW würde hebräisch als VV = 66, lateinisch als V+VV geschrieben, also 22+22+22 (444), bzw. hebräisch als V+V+V (666). Des Gottkaisers Julius Cäsar berühmtester Ausspruch "Veni, Vidi, Vici" bekommt mit dem dreifachen VVV nachträglich eine synchronistisch-enthüllende Bedeutung ("Anmaßung gegen Gott").

Die Kreiszahl PI steht für den im Film "König der Löwen" gefeierten Theme-Song "Circle of Life", dem Gefangensein in der Schöpfung, in der falschen Identifikation mit dem ewigen Entstehen und Vergehen, das die Transzendenz leugnet. In diesem auf das Horizontale beschränkten "Regelkreis" fehlt der höhere, vertikale Sinn (siehe Beitrag "Auf zur Mitte"). Darin erschöpft sich aber auch schon die ganze Philosophie der Freimaurer (Ego-Prinzip), die ohne Transzendenz und Individualität Gottes auszukommen glaubt, bzw. lieber gegen ihn rebelliert und sich versündigt, statt sich zu unterwerfen.


B-52 Bomber, 744 Stück wurden gebaut
Der grösste und berühmteste Militärflugzeug, der US-Bomber "B-52", trägt die Nummer 52. "B" steht für "2", die symbolisch für die 2er Reihe steht, die auch mit der 11 (und diese mit der ebenfalls negativen 22 aus der 4er-Reihe) zusammenhängt: (2-11-20-29-38-47-56-65-74-83-92-101. In der 52 sind die 4 und die 13 als Produkt codiert (4 * 13 = 52). Quasi die "Zerstörung" in Potenz! Zugleich ist die 52 eine Anspielung auf den Kreislauf und Jahreszyklus (52 Wochen, bzw. 13 Monate zu je 4 Wochen oder je 28 Tagen). Es wurden 744 Stück gebaut (dies codiert wiederum die 74 und 4 aus der 4er Reihe, sowie die 44 als 4 * 11), von denen die letzten noch bis 2040 im Einsatz bleiben sollen (womit die B-52 das am längsten gediente Militärflugzeug der Geschichte wäre). Mit der B-52 ihm verbunden sind sein Vorgänger, der B-36 Peacemaker (3 * 6 = 18, bzw. 6+6+6) und der B-47 Stratojet. Die 47 ist ebenfalls eine negative Zahl aus der 2er Reihe, da sie 11 ergibt, ebenso die 29 (der 29.4. war Hochzeitstag von Adolf Hitler und Prinz William).

Prinzessin Diana wurde an einem 31. (8.) geopfert (4er-Reihe), 18 Tage vorher, am 13.08. ist Dianas Feiertag http://en.wikipedia.org/wiki/Diana_(mythology).    

Als Symbol für Satan kommt die 4, bzw. 13 und 22 in Frage. Symbol für Gott ist traditionell die heilige 7 (7 Schöpfungstage, 7 Wochentage, 7 Regenbogenfarben, 7 Grundtöne). Der Triumph Satans über Gott würde demnach auch als "22 über 7" dargestellt werden können (englisch bedeutet 'over' den Bruch). Der Bruch 22/7 = 3,1428...  nähert die Zahl PI 3,1415... exakt auf die ersten drei Stellen an: 3-1-4  was wiederum den negativen Aspekt der 13 und 4 hervorhebt.

Die 22 über 7 bekommt eine weitere tiefe synchronistische Bedeutung in Sprüche 22:7Der Reiche herrscht über die Armen; und wer borgt, ist des Leihers Knecht. ("The wealthy rule over the poor, and anyone who borrows is a slave to the lender."). Im Herrn der Ringe klingt das Herrschaftsinstrument des Reichen an: "One Ring to rule them all": Das Geld regiert die Welt. Wir sind alle moderne Schuldknechte, Zinssklaven. Der Islam verbietet den Zins, unter anderem deshalb ist der Zielscheibe intensiver Propaganda und kriegerischer Bekämpfung.
Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen: Die 22 über 7  (PI) ist zugleich das Wappen der militärischen Einheit des zukünftigen Königs William V., der 22sten RAF-Schwadron, die mit "Sea-King"-Rettungshubschraubern ausgestattet ist und unlängst (Mitte 2012) einen Einsatz auf den Falklandinseln hatte (die Antarktis könnte 2012-2016 in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit rücken und Argentinien/Feuerland ist das Sprungbrett dorthin).

Symbolhaft ist auch das Logo der RAF, der blaue Kreis mit weißem Innenbereich, darin ein roter Punkt/Auge. Auch das weiße Malteserkreuz auf rotem Grund wiederholt die Farben weiß und rot, die Farben der Wikinger-Segel und der Flaggen der USA (13 Streifen, 7 rote, 6 weiße) und des Vereingten Königreiches. 

Das königliche Tier, das aus dem Meere heraufsteigt, passt sowohl aus "Sea King", als auch auf Anglesey, der antiken Druiden-Hochburg, die vom Rest Englands durch eine Meeresenge abgeschnitten ist, also als Pseudo-Insel gelten kann. Die Römer hatten diese Halbinsel nie erobert, weil sie dazu womöglich größere Truppenkontingente von London hätten abziehen müssen, das dadurch ungeschützt geblieben wäre. Dadurch erhielt sich die druidisch-schwarzmagische Tradition in Anglesey/Wales bis zum heutigen Tag. Dass Prinz William dort Jahrelang seinen Dienst tut, ist kein Zufall. Sein Stützpunkt liegt außerdem in der Nähe der Roselyn-Kapelle, die sehr mit der Grals-Geschichte verbunden ist.


Die 4 und das Kreuz

Das christliche Kreuz hat vier Enden. Es könnte symbolisch auch für den Tod des Egos stehen, für die freiwillige Kreuzigung des Ichs (durchkreuztes "I").